Mithilfe Zirkus

von KGS-Röhe (Kommentare: 0)

Liebe Eltern,

herzlichen Dank für die vielen Eltern, die Ihre Mithilfe angeboten haben, ob beim Aufbau und Abbau des Zeltes oder bei Verkauf vor und während der Zirkusaufführungen. Ohne Ihre Mithilfe könnten wir dieses Projekt als kleine Schule nicht realisieren.

  • Die Eltern, die sich für den Aufbau des Zeltes gemeldet haben, kommen bitte am Sonntag um 11 Uhr zum Sportplatz.
  • Die Eltern, die sich für den Verkauf gemeldet haben, kommen bitte eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn zum Sportplatz (Freitag um 17.30 Uhr, Samstag um 9.30 Uhr). Die Eltern der Schulpflegschaft werden Ihnen Ihre Aufgabe zuweisen. Besonders am Freitag haben sich sehr viele Mütter gemeldet, die helfen möchten. Hier kann man vor Ort entscheiden, dass man die HelferInnen für zwei Zeiten einteilt.
  • Die Eltern, die sich für den Abbau gemeldet haben, bleiben nach der Aufführung am Samstag vor Ort. Der Zeltabbau startet direkt nach der Aufführung.

Leider haben sich für den Abbau noch nicht genügend Eltern gemeldet. Hier habe ich die große Bitte, dass sich noch weitere Eltern bereit erklären, am Samstag beim Abbau mitzuhelfen. Wenn wir viele HelferInnen haben, ist der Zeltabbau in 2 Stunden beendet.

Machen Sie bitte reichlich Werbung im Verwandten- und Bekanntenkreis für die Aufführungen. Es gibt noch genügend Karten für beide Vorstellungen.

Auch direkt vor den Aufführungen können noch Karten für kurzfristig Entschlossene erworben werden.

Am Montag startet die Projektwoche. Hier nochmal zur Erinnerung die Info zum Ablauf, die ich Ihnen bereits in dem Elternbrief vom 16. Mai gegeben habe:

- Von Montag 17.06. bis Donnerstag 20.06.24 haben alle Kinder von 7.55. – 12.25 Uhr Unterricht, am Freitag (21.06.) endet der Unterricht um 11.25 Uhr. Die Nachmittagsbetreuung findet wie gewohnt täglich im Anschluss statt. Die Schülerlotsen werden informiert.

- Die Kinder kommen täglich in Sportbekleidung (bitte die Hallenturnschuhe extra mitgeben) mit einem Frühstück und ausreichend zu trinken (am besten eine Trinkflasche mit Wasser) zur Schule.

- Die Kinder können Ihre Federmappe, Kleber, Schere die ganze Woche in ihren Kisten in den Klassenräumen lassen. Die Schultasche sowie sämtliche Arbeitshefte und Bücher werden in dieser Woche nicht benötigt! Es wird in dieser Woche keine Hausaufgaben geben.

- Montag werden die Kinder im Anschluss an eine kleine Vorstellung der Artisten des Zirkus Lollipops nach eigenem Wunsch in eine der acht verschiedenen Gruppen eingeteilt.

- Dienstag, Mittwoch, Donnerstag trainiert jedes Kind jeweils 1 1/2 Stunden mit seiner Artistengruppe in der Turnhalle oder im Zirkuszelt, angeleitet von einem Artisten des Zirkus Lollipops. In der restlichen Zeit arbeiten die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin im eigenen Klassenraum zum Thema Zirkus oder besuchen die anderen Gruppen beim Training. Unterrichtsende ist an diesen Tagen um 12.25 Uhr.

- Freitag finden die beiden Generalproben im Zirkuszelt statt.

Unterrichtsende ist um 11.25 Uhr.

 

Herzliche Grüße

Katrin Berentzen

(Schulleiterin)

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 7 und 3.